Aktuell
Gestaltungsbeirat Singen am Hohentwiel
On 11, Mrz 2022 | In Aktuell | By LS
Im März 2022 tagte erstmals der neue Gestaltungsbeirat der Stadt Singen am Hohentwiel. Leonhard Schenk wurde als einer von vier Experten und Expertinnen aus Architektur, Städtebau und Landschaftsarchitektur in den Gestaltungsbeirat berufen. Ziel des Gremiums ist, die architektonische und städtebauliche Qualität zu sichern sowie Fehlentwicklungen in Architektur und Städtebau zu vermeiden.
Neubau Institutsgebäude HTWG Konstanz
On 30, Nov 2021 | In Aktuell | By LS
Beim Planungswettbewerb „Neubau Institutsgebäude Werkstatt und Labor (G1) mit städtebaulichem Ideenteil“ für die HTWG Konstanz wurden Lamott.Lamott Architekten mit dem dritten Preis ausgezeichnet.
LS Architektur Städtebau war als Sachverständiger für den Bereich Stadtplanung und Städtebau mit im Team. Weitere Sachverständige waren: Luz Landschaftsarchitektur, Transsolar Energietechnik Stuttgart/Energieberatung, Kuhn Decker/Brandschutzplanung und SCHREIBER Ingenieure/Tragwerksplanung.
0711 Contest – Studierendenförderpreis 2021
On 30, Jul 2021 | In Aktuell | By LS
Die FÜNF Stuttgarter Kammergruppen der Architektenkammer B-W hatten zum fünften Mal den Studierendenförderpreis 2021 „0711 Contest“ ausgelobt. Studentische Arbeiten, die sich mit der Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung Stuttgarts beschäftigten, wurden gesucht. 88 Studierende nahmen teil – so viele wie noch nie zuvor. Im Juli wurden bei einer Videokonferenz die besten Arbeiten ausgezeichnet. Als externes Jurymitglied konnte sich Prof. Leonhard Schenk wieder von der hohen Qualität der Arbeiten überzeugen.
DSP 2020 – Sonderpreis
On 30, Apr 2021 | In Aktuell | By LS
Der Sonderpreis „Städtebau revisited“ des Deutschen Städtebaupreises 2020 ging an das Projekt „Städtebaulicher Entwicklungsbereich Stuttgarter Straße, Französisches Viertel“ in Tübingen. „Die Idee der Parzellierung erweist sich für das Gebiet als Erfolgsrezept mit hoher Alltagstauglichkeit und Vorbildfunktion für einen partizipativ orientierten Städtebau“, so die Jury.
Über die Auszeichnung freuen sich stellvertretend (v. li.): L. Schenk, BM C. Soehlke, M. Schuster, M. Feketics, A. Feldtkeller und G. Steffen (Foto: U. Metz, TÜ). Weitere Infos zum Projekt und den Beteiligten finden sich unter:
Hospital-Quartier Biberach an der Riß
On 11, Jan 2021 | In Aktuell | By LS
Mit dem 2. Rang in der Kooperativen Mehrfachbeauftragung ausgezeichnet wurde der Entwurf von Braun + Müller Architekten und LS Architektur Städtebau. Der Neubau der Stiftung „Der Hospital zum heiligen Geist“ ergänzt das Hospital-Quartier in Biberach mit Gemeinschaftsräumen, einer Tagespflege, Büroflächen, Gewerbeflächen sowie mit betreutem Wohnen. Er definiert die nördliche Raumkante des zukünftigen, zentralen Quartiersplatzes.
Gestaltungsbeirat Horb am Neckar
On 13, Feb 2020 | In Aktuell | By LS
2020 nahm der neue Gestaltungsbeirat der Stadt Horb am Neckar seine Tätigkeit auf. Leonhard Schenk wurde als einer von vier Experten und Expertinnen aus Architektur, Städtebau und Landschaftsplanung in den Gestaltungsbeirat berufen. Ziel des Gremiums ist, die architektonische und städtebauliche Qualität zu sichern sowie Fehlentwicklungen in Architektur und Städtebau zu vermeiden.
Chinesische Ausgabe
On 11, Jul 2019 | In Aktuell | By LS
Die mit dem DAM Architectural Book Award ausgezeichnete 1. Auflage von „Stadt entwerfen“ ist nun auch in chinesischer Sprache erschienen:
莱昂哈德·申克: 设计城市(基础-原则-实践)(精)
Die vom Birkhäuser Verlag lizensierte Edition (China Building Industry Press, Beijing 2019) ist für den chinesischen Markt bestimmt. Die Übersetzungsarbeiten wurden von KollegInnen der renommierten Tsinghua University in Peking geleistet.
Stadt entwerfen
On 18, Sep 2018 | In Aktuell | By LS
Stadt entwerfen
Im Juli erschien bei Birkhäuser die zweite, komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage in neuem Layout, größerem Format und mit vielen neuen Projekten.
Schenk, Leonhard: Stadt entwerfen. Grundlagen Prinzipien Projekte; mit Beiträgen von Oliver Fritz, Rolo Fütterer und Markus Neppl; Birkhäuser, Basel 2018
urban.vernetzt.gemeinschaftlich
On 03, Aug 2018 | In Aktuell | By LS
Das Planungsgebiet „Nördlicher Hafner“ bildet mit einer überbaubaren Fläche von über 40 ha die größte, zusammenhängende Siedlungsreserve der Stadt Konstanz. Die Stadt, die knapp 84.000 Einwohner und insgesamt rund 45.000 Bestandswohnungen (Stand 2016) zählt, benötigt mittel- bis langfristig 8.000 neue Wohneinheiten. Der Entwurf von VAU Vogel Architektur Urbanistik, Pit Müller Landschaftsarchitekten und LS Architektur Städtebau basiert daher auf drei Leitbildern: urbane Kompaktheit – vernetzte Landschaft – ein Quartier für alle am Hafner.
Europäischer Städtebau
On 29, Jan 2018 | In Aktuell | By LS
Der Beitrag „Es geht um Stadt. Die Südstadt Tübingen“ von Cord Soehlke und Leonhard Schenk wurde in die Ende 2017 erschienene Buchpublikation „EUROPÄISCHER STÄDTEBAU. Zukunftsweisende Beispiele“ aufgenommen. Herausgeber sind: Yi Xin, Harald Bodenschatz, Dieter Frick und Aljoscha Hofmann. China Architecture & Building Press, Beijing 2017.
Die Beiträge von Karoline Brombach, Michael Crilly, Vanessa Fernandez, Amador Ferrer, Valérie Foucher-Dufoix, Tobias Goevert, Sławomir Gzell, Eleonore Harmel, Delton Jackson, Christoph Kohl, Klaus Kunzmann, Dittmar Machule, Phillippe Panerai, Cordelia Pollina, Jan Polivka, Piero Sassi, Leonhard Schenk, Dirk Schubert, Cord Soehlke und Hans Stimmann sind jeweils in der Originalsprache im Anhang aufgeführt.