Details
Stadt bauen
Südstadt Tübingen
1992 – Städtebaulicher Wettbewerb 1. Preis, Feketics-Kortner-Schenk-Schuster-Wiehl
1992 bis 1993 Städtebaulicher Rahmenplan, Feketics-Kortner-Schenk-Schuster-Wiehl
1994 bis 2006 Bebauungsplanung der Realisierungsabschnitte, Lehen drei Architekten Stadtplaner Feketics-Schenk-Schuster in Zusammenarbeit mit der Stadt Tübingen
Auszeichnungen
Deutscher Städtebaupreis
European Urban and Regional Planning Award
Auf den Flächen zweier ehemaliger Kasernenareale entwickelte die Stadt Tübingen in den letzten Jahren mehrere lebendige, gemischt genutzte Stadtquartiere.
Die Parzellen wurden dabei von der Stadt bevorzugt an private Baugemeinschaften veräußert, die eigene, selbstgenutzte Wohn- und Geschäftshäuser bauten.
Lehen drei Feketics-Schenk-Schuster realisierte zwischen 1998 und 2007 sechs Projekte für private Baugemeinschaften und Einzelbauherren in der Südstadt.
Fotonachweis: Luftfoto Lorettoareal, Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt; Baugemeinschaft Haus am Platz (Mitte), L. Schenk