Details
Multifunktionalität
Leichte Sommerhalle mit Foliendach
2010 – Vorentwurf
Die leichte Sommerhalle ist Teil der Außenanlagen eines Sport- und Freizeitgeländes einer süddeutschen Großen Kreisstadt. Im Sommer dient Sie für vielfältige Sportveranstaltungen und Events, im Winter kann sie als Eislaufhalle genutzt werden.
Stadt bauen
Südstadt Tübingen
1992 – Städtebaulicher Wettbewerb 1. Preis, Feketics-Kortner-Schenk-Schuster-Wiehl
1992 bis 1993 Städtebaulicher Rahmenplan, Feketics-Kortner-Schenk-Schuster-Wiehl
1994 bis 2006 Bebauungsplanung der Realisierungsabschnitte, Lehen drei Architekten Stadtplaner Feketics-Schenk-Schuster in Zusammenarbeit mit der Stadt Tübingen
Forschung
Forschung bedeutet immer auch die Erweiterung des eigenen, persönlichen Erfahrungshorizonts.
Prof. Leonhard Schenk forscht zu den Themen: Nachhaltige Stadtentwicklung, Städtebau, Öffentlicher Raum, Wohnungsbau im internationalen Kontext und neue Konzepte für das Wohnen im Alter.