Details
By LS
On 04, Mrz 2013 | In Entwerfen | By LS
Urbanes Wohnen
SV-Areal in Wiesbaden-Dotzheim
2008 – Ankauf
Leonhard Schenk in Lehen drei Architekten Stadtplaner Feketics-Schenk-Schuster
Entwurfsziel ist die Entwicklung einer urbanen Quartiersidentität durch klar definierte Baufelder, abwechslungsreiche öffentliche Stadt- und geschützte private Freiräume.
Multifunktionalität
Leichte Sommerhalle mit Foliendach
2010 – Vorentwurf
Die leichte Sommerhalle ist Teil der Außenanlagen eines Sport- und Freizeitgeländes einer süddeutschen Großen Kreisstadt. Im Sommer dient Sie für vielfältige Sportveranstaltungen und Events, im Winter kann sie als Eislaufhalle genutzt werden.
By LS
On 08, Dez 2011 | In Entwerfen | By LS
Flexible Bausteine
Mehrfachbeauftragung Vorderer Kätzleberg in Stockach
2011 – 1. Rang
LS Architektur Städtebau in Arge mit Braun+Müller Architekten BDA, Konstanz
Die bauliche Struktur Stockachs außerhalb der Altstadt besteht überwiegend aus einer feinkörnigen, offenen und durchgrünten Bebauung von Einfamilien- und Mehrfamilenhäusern.
By LS
On 08, Dez 2011 | In Entwerfen | By LS
Stadt und Natur
Offener Wettbewerb Landesgartenschau Landau 2014
2011 – 4. Preis
LS Architektur Städtebau in Arge
mit Lamott + Lamott Architekten BDA und Möhrle + Partner Landschaftsarchitekten, Stuttgart
Stadt bauen
Südstadt Tübingen
1992 – Städtebaulicher Wettbewerb 1. Preis, Feketics-Kortner-Schenk-Schuster-Wiehl
1992 bis 1993 Städtebaulicher Rahmenplan, Feketics-Kortner-Schenk-Schuster-Wiehl
1994 bis 2006 Bebauungsplanung der Realisierungsabschnitte, Lehen drei Architekten Stadtplaner Feketics-Schenk-Schuster in Zusammenarbeit mit der Stadt Tübingen
Forschung
Forschung bedeutet immer auch die Erweiterung des eigenen, persönlichen Erfahrungshorizonts.
Prof. Leonhard Schenk forscht zu den Themen: Nachhaltige Stadtentwicklung, Städtebau, Öffentlicher Raum, Wohnungsbau im internationalen Kontext und neue Konzepte für das Wohnen im Alter.